Es ist nicht einfach den Überblick zwischen den unzähligen Kreisverkehren und Wohnstraßen zu behalten. Glücklicherweise herrscht aber an Hinweisschildern kein Mangel.
Eine Nachbildung der Brig "Amity" prangt auf der Wiese neben dem Museum.
1826 schickten die Briten aus Angst vor einer französischen Kolonialisierung das Schiff unter Major Edmund Lockyer mit 52 Strafgefangenen in den Princess Royal Harbour um ein Gefängnis zu errichten.
Wir konnten das Schiff betreten und auch ins Innere sehen. In so einem ähnlichen Schiff ist Heinrich also damals um die Welt gesegelt.
Zu den Felsformationen "The Grap" und "Natural Bridge" führt vom Parkplatz ein kurzer Fußweg.
The Grap ist eine 40m tiefe Felsspalte in den Granitklippen. Die Wellen brausen heran, so dass die Gischt kraftvoll in die Höhe spritzt.
Nur wenige Meter weiter spannt sich die mächtige Felsbrücke "Natural Bridge" von einem Felsklotz zum nächsten.
Wir melden uns bei Peter und Libby - die wir auf unsrer Reise in den MacDonnell Ranges kennen gelernt haben - und verabreden uns für den nächsten Tag.
Der Empfang war ausgesprochen herzlich und nach mehreren Tassen Kaffee, die Peter liebevoll zubereitete und einem leckeren Kuchen von Libby, fuhren die beiden mit uns zu schönen Aussichtspunkten.
Enercon-Turbine E-66 |
Windpark von Albany mit 18 Windrädern von der Firma Enercon aus Aurich/Ostfriesland (Germany) |
Auf unserem Campingplatz in Albany waren wir nun schon vier Tage und lernten nette Leute kennen.
Annett, June und Peter beim Fernsehen im Campkitchen |
Dann sind da Manuela und Michael, die mit ihren zwei Kindern Laura (3Jahre) und Arvid (11 Monate) in Deutschland alles verkauft haben und seit April für ein halbes Jahr rund um Australien reisen. Aus ihren Erzählungen hört man die Begeisterung für dieses großartige Land. Anfang Oktober geht es zurück nach Deutschland.
Michael ist begeisterter Hobby-Fotograf und konnte Heinrich für seine Kamera wertvolle Tipps geben.
John und Elizabeth - beide Rentner reisten mit ihrem großen Wohnmobil durchs Land.
Auf einem Trailer stand einer seiner Oldtimer, mit denen er schon an vielen Rallys teilgenommen hat.
Dann gibt es hier noch den Magpie mit seiner Frau - gegenüber dem Campkitchen. Alle Bewohner, die zur Küche gehen, werden von ihm attakiert, weil er meint, sie wären eine Bedrohung für seine junge Familie
Er kommt immer von hinten im Sturzflug und wer nicht seinen Kopf schützt oder einzieht, wird mit Schnabelhieben verletzt. Nicht wenige haben schon Kampfspuren im Gesicht. (ich eingeschlossen)