In Port Macquarie fahren wir auf einen Campingplatz in Zentrumsnähe, schön am Wasser und Strand gelegen.
Wir melden uns bei Christine und Ulrich für den nächsten
Nachmittag an und machen noch einen kleinen Strandbummel.
Die Uferbefestigung mit großen Granitblöcken wurde von vielen Touristen aus aller Welt - manchmal recht kunstvoll - bemalt.
Die Uferbefestigung mit großen Granitblöcken wurde von vielen Touristen aus aller Welt - manchmal recht kunstvoll - bemalt.
Am nächsten Tag besuchten wir Ulrich und Christine in der Lord Street. Es gibt viel zu erzählen sei es aus der Vergangenheit oder der Gegenwart.
Der Abend findet einen gemütlichen Abschluss im Lieblingslokal der beiden. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Port Macquarie liegt an der Mündung des Hastings River
und
hat sich ganz auf Tourismus eingestellt.
Überall in der Stadt trifft man auf diese nette, bunten Koalas als Maskottchen.
Überall in der Stadt trifft man auf diese nette, bunten Koalas als Maskottchen.
Sehenswert ist die St. Thomas Curch, die 1828 von
Sträflingen erbaut wurde und eine der fünf ältesten Kirchen Australiens ist,
in der noch Gottesdienste gehalten werden.
Das Courthous (1869), das der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wurde mit Ausstellungsräumen und verschiedenen Chroniken.
in der noch Gottesdienste gehalten werden.
Das Courthous (1869), das der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht wurde mit Ausstellungsräumen und verschiedenen Chroniken.
Schon in den 70er Jahren wurde Ulrich hier als
Friedensrichter vereidigt. Uns tat er den Gefallen und präsentierte sich mit Perücke und Talar.
Das Koala-Hospital in der Lord Street versorgt kranke und
verletzte Tiere.
Auf uns machte es einen sehr deprimierenden Eindruck. Nach unseren Erlebnissen mit den drolligen Tieren in freier Natur war diese Einrichtung ein krasser Gegensatz.
Auf uns machte es einen sehr deprimierenden Eindruck. Nach unseren Erlebnissen mit den drolligen Tieren in freier Natur war diese Einrichtung ein krasser Gegensatz.
Hier trafen wir Sina, Katharina und Alexander wieder – was in
so einem großen Land schon etwas Besonderes ist. Sie waren sich noch nicht ganz schlüssig, welches Ziel sie als nächstes ansteuern wollten.
Wir verlassen Port Macquarie und fahren weiter zum Hat Head National Park.