Down under, der Kontinent der Gegensätze machte seinem Namen alle Ehre. Das begann bereits bei den Jahreszeiten, die auf der Südhalbkugel unseren gegenüber „verdreht“ erscheinen. Während des Südsommers konnte es schon mal brutal heiß werden.
Die Gefahr von Buschbränden war allgegenwärtig und blieb nicht auf Fernsehbilder beschränkt.
Vor allem aber waren es die riesigen Entfernungen, die von uns fest einkalkuliert werden mussten.
Auch auf die Begegnung mit der Urlandschaft mussten wir vorbereitet sein.
Wüste,
selbst Halbwüste und Regenwald entsprechen nicht unbedingt europäischen Vorstellungen von „schön“. Sie sind extrem und oft lebensfeindlich.
Vor allem aber hat uns die offene und unkomplizierte Herzlichkeit der Australier, gleich welcher Abstammung, tief beeindruckt. Hektik und Eile belächeln sie fassungslos.
Wer jedoch offen ist, wird dem lässigen Rhythmus der Australier schnell erliegen.
Der lang gehegte Traum von Weite, unverbrauchter Landschaft,
Natur pur, Stille, die man hören kann, Goldsuchen im roten Staub, ein Himmel
von nie erlebtem, klaren Blau und das nächtliche Kreuz des Südens – das alles
ist Wirklichkeit geworden.
Wir fahren nach Hause mit wunderschönen Erinnerungen an eine unvergessliche Zeit.
Wir fahren nach Hause mit wunderschönen Erinnerungen an eine unvergessliche Zeit.