Sonntag, 20. Juli 2014

Darwin



























Inzwischen sind wir in Darwin angekommen. Hier haben wir es uns einfach gemacht. Um vom Campground nicht kilometerweit ins Centrum fahren zu müssen, haben wir uns ein Motel direkt in der Innenstadt genommen.


Am ersten Tag wurde ein bisschen in der Fußgängerzone gebummelt, eingekauft und relaxt.


Das gefiel uns so gut, dass wir am folgenden Tag das selbe machten. Abends gingen wir in einem Fischrestaurant fein essen. Das Lokal schwebt über dem Wasser und die Austern schmeckten hier einmalig.


Sonntag war Strandtag.

Diese Felsen bestehen aus einem Gestein, das einen an Kreide erinnern lässt und ein beeindruckendes Farbspiel bietet.



Die Strände sind feine Kieselstrände, mit großen Steinbrocken, die sich herrlich als Fläche für ein Sonnenbad eignen.


Allerdings lange hält es einen nicht in dieser Position, denn wer einmal genauer hinsieht, findet Bruchstücke der bunten Felsen im Sand.

Doch eine Warnung an alle Sammler: Spätestens am Flughafen werden diese kleinen Schönheiten zur echten „Be-lastung“, nämlich dann, wenn man plötzlich teuer für sein Übergepäck bezahlen muss!

Der Mindil Beach Sunset Market ist unbedingt einen Besuch wert.

Zunächst genießt man den Sonnenuntergang.

Anschließend schlendert man gemütlich über den Markt.

Abrigines bei einer Tanzvorführung


Kunstgegenstände, asiatische Snacks sowie allerlei Musik und Unterhaltung wird hier geboten.



In Darwin hat sich die Bautätigkeit gegenüber vor vier Jahren gewaltig entwickelt. Überall sieht man Baustellen. Viele neue Hochhäuser sind entstanden.
Gefeiert wird hier rund um die Uhr. Kein Wunder, dass Darwin den größten pro Kopf Verbrauch an Bier weltweit hat.