Sonntag, 31. August 2014

Hutt River Province





Der kleine souveräne Staat Hutt River Province besteht seit 1970 als eigener unabhängiger Staat auf dem großen Kontinent Australien.

Damals war es noch möglich, sein eigenes „Land“ zu gründen, wenn man sich durch die australische Gesetzgebung in seiner Existenz bedroht fühlte. Die australische Regierung hatte in den 60er Jahren Exportquoten für Wolle, Weizen und dergleichen verhängt.


10 Jahre hat der Farmer Leonhard George Casley einen Prozess gegen den australischen Staat geführt – und Recht bekommen. Er ernannte sich selbst zum Prince Leonhard of Hutt und seine Frau zu Princess Shirley.

Begrüßung durch Prince Leonhard

Er führte seine eigene Währung ein und produziert eigene Briefmarken (teilweise in Deutschland gedruckt). 
Schon vor 4 Jahren haben wir hier eine Nacht auf seiner Farm verbracht – als einzige Gäste. Wir waren neugierig, ob sich hier irgendwas verändert hatte. Tatsächlich waren diesmal 4 weitere Campingwagen zu sehen. Die Wege waren planiert und die Wiesen standen in voller Blüte.






Prince Leonhard war mit seinen 89 Jahren noch recht agil,

verwaltete die Post stempelte noch heute für ein paar Dollar Ein- und Ausreisestempel in die Reisepässe und führte uns gerne durch seine Kirche und sein persönliches Museum.


Vertretung im Office durch Prince Iren

Verabschiedung durch Prince Leonhard
Im großen Australien wirkt das ganze reichlich skurril und doch wieder typisch.

Morgenrot über der Hutt River Province