Pünktlich um die Mittagszeit am 3. Juni wurden wir von Heiko und Irmi zur Bahn nach Oldenburg gebracht.
In Frankfurt am Flughafen waren wir froh, unser Gepäck aufgeben zu können.
Bei der Kontrolle des Handgepäcks tauchten die ersten Schwierigkeiten auf.
Die Gewichte unsrer Kuckucksuhr (Gastgeschenk) waren dem Personal völlig unbekannt. Es kamen immer weitere Kontrolleure dazu, um die Zapfen prüfend in die Hand zu nehmen. Schließlich gab der oberste Sicherheitsbeamte sein OK - aber nicht ohne ausdrücklich darauf hinzuweisen, dass dies eine große Ausnahme sei. Wir waren heilfroh, denn was fängt man mit einer Kuckucksuhr ohne Gewichte an.
Teilbaustelle mit fertiggestelltem Tower |
Der Flughafen von Abu Dhabi war eine einzige große Baustelle. In einem Flyer konnte man lesen, dass 2015 die Eröffnung sein soll und man dann mit 20 bis 40 Mill. Fluggästen jährlich rechnet.
Das alte Flughafengebäude |
Wartehalle |
Die Flugbegleiter der Fluggesellschaft Etihad sind nicht nur hübsch sondern auch ausgesprochen freundlich und nett anzusehen.
Auf dem Flughafen in Abu Dhabi genau das selbe Theater mit der Kuckucksuhr. Ebenso in Singapur.
Mittlerweile waren wir schon etwas gelassener, aber es dauerte doch eine ganze Weile, bis man in Singapur jemanden fand, der eine geschnitzte Uhr aus dem Schwarzwald mit Zubehör kannte.
Auf Susis und Frerichs Farm wurden wir am 5.Juni um 14 Uhr mit der Ostfrieslandfahne begrüßt.
Überall blühte es, owohl die Winterzeit hier schon angefangen hatte.
Teppichschlange etwa 3 Meter lang |
Eine hübsche Schlange sonnte sich auf dem Dach
Bei der Besichtigung von Frerichs Kühen wurde Heinrich sofort wiedererkannt von dem Tier, das ihn vor 4 Jahren übel zugerichtet hatte. (Diesmal blieb es bei einem Versuch)